Dudelsäcke, Klavier

Seit wann bin ich bei den Mühlenpfeiffern?
Seit dem Herbst 2024
Wie bin ich zur Gruppe gekommen?
Vor vielen Jahren, nach einem Auslandsjahr in St. Andrews (Schottland) hatte ich davon geträumt irgendwann einmal Dudelsackspielen zu lernen. Dieser Traum schien greifbar zu werden, als ich in der Zeitung von einem Hümmelchenkurs in Wechmar las. Dann kam erst einmal Corona dazwischen und der Kurs wurde verschoben. 2022 belegte ich dann endlich den ersten Kurs, merkte aber, dass ich nach dem Kurs zu Hause allein nicht weiter vorankam. Deshalb habe ich 2023 einen weiteren Kurs belegt und habe im Anschluss zunächst in der Gruppe „Die kleinen Pfeifen“ weitergeübt. Seit den Proben zum Weihnachtskonzert 2024 bin ich nun bei den Mühlenpfeiffern dabei.
Was gefällt mir an der Gruppe besonders?
Das gemeinsame Proben und Spielen freitags ist stets ein Wochenhighlight. Es macht einfach Spaß zusammen zu musizieren und mitzuerleben, wie sich alles zu einem gemeinsamen Musikstück zusammenfügt.
Außerdem gibt es vom Verein organisierte Spielkurse und Konzerte. Wir feiern runde Geburtstage zusammen und lernen uns bei unseren Stammtischen noch besser kennen.
Welche Instrumente spiele ich?
In meiner Kindheit habe ich in der Musikschule in Gera das Klavierspielen gelernt und habe es in den letzten Jahren zusammen mit meinen Kindern, die Klavier und Geige spielen, wieder entdeckt. Bei den Mühlenpfeiffern spiele ich Hümmelchen, und seit einigen Wochen erste Stücke auf der Schäferpfeife, die auf Grund der Lautstärke für den Außenbereich besonders geeignet ist.
Welches Lied/Welche Lieder spiele ich besonders gern.
Natürlich haben es mir die schottischen Stücke besonders angetan, z.B. „Parting Glass“ oder die inoffizielle Hymne Schottlands – „Highland Cathedral“. Auch habe ich besonders gern das französische Stück „Ça ira“ gehört und gespielt.
Mein bisher schönstes Erlebnis als Mühlenpfeiffer
Das Weihnachtskonzert 2024 mit dem Schwerpunkt Frankreich mit Daniela Heiderich als Solistin war bisher mein schönstes Erlebnis mit den Mühlenpfeifern, auch weil wir im Vorfeld alle zusammen für ein tolles Probenwochenende in Bad Kissingen waren.